anbetteln

anbetteln
v/t (trennb., hat -ge-): jemanden anbetteln beg from s.o.; jemanden um etw. anbetteln beg for s.th. from s.o.; da wird man ständig von Kindern angebettelt you have children coming up to you all the time begging
* * *
ạn|bet|teln
vt sep

jdn anbetteln — to beg from sb

jdn um etw anbetteln — to beg sth from sb

* * *
an|bet·teln
vt
jdn \anbetteln to beg from sb
[jdn] um etw akk \anbetteln to beg [sb] for sth
* * *
transitives Verb

jemanden anbetteln — beg from somebody

jemanden um etwas anbetteln — beg somebody for something

* * *
anbetteln v/t (trennb, hat -ge-):
jemanden anbetteln beg from sb;
jemanden um etwas anbetteln beg for sth from sb;
da wird man ständig von Kindern angebettelt you have children coming up to you all the time begging
* * *
transitives Verb

jemanden anbetteln — beg from somebody

jemanden um etwas anbetteln — beg somebody for something


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Anbetteln — Anbêtteln, verb. reg. act. bettelnd angehen. Jemanden anbetteln, etwas von ihm erbetteln wollen. † Sich bey einem anbetteln, sich ihm durch vieles Bitten aufdringen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anbetteln — V. (Oberstufe) jmdn. um eine kleine Gabe bitten Synonyme: anbohren (ugs.), anpumpen (ugs.), anschnorren (ugs.), anzapfen (ugs.) Beispiel: Das kleine Kind bettelte die Menschen um Brot an. Kollokation: jmdn. um Geld anbetteln …   Extremes Deutsch

  • anbetteln — um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anpumpen, anschnorren, anzapfen. * * * anbetteln:1.〈wegeneiner[zuleihenden]Geldsummeusw.ansprechen〉anborgen♦salopp:anpumpen·anhauen·anzapfen·anbohren;ankrallen·anschnorren·ankriegen(landsch);auch⇨betteln(1… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anbetteln — ạn·bet·teln (hat) [Vt] jemanden (um etwas) anbetteln sich bettelnd an jemanden wenden <jemanden um Brot, Geld anbetteln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anbetteln — schnorren (umgangssprachlich); betteln; um Geld anpumpen (umgangssprachlich) * * * an|bet|teln [ anbɛtl̩n], bettelte an, angebettelt <tr.; hat: bettelnd ansprechen: jmdn. [um etwas] anbetteln. * * * ạn||bet|teln 〈V. tr.; hat〉 sich bettelnd an …   Universal-Lexikon

  • anbetteln — aanbeddele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anbetteln — ạn|bet|teln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anhauen — anbetteln, angehen, anrufen, betteln, bitten, herantreten; (geh.): sich ausbitten, [sich] erbitten, ersuchen; (landsch. od. geh.): anpochen; (ugs.): anklopfen, anschnorren, kommen mit; (landsch.): ankrallen; (bayr., österr. mundartl.): benzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anpumpen — anbetteln, sich Geld leihen, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anschnorren, anzapfen; (salopp): anhauen; (veraltend): anborgen. * * * anpumpen:⇨anbetteln(1) anpumpen 1.→leihen 2.→betteln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betteln — 1. anbetteln, erbetteln; (ugs.): anschnorren, schnorren; (ugs. veraltend): fechten; (landsch. salopp): erschnorren; (bes. nordd.): prachern. 2. anflehen, beschwören, bitten, erbetteln; (geh.): erflehen, flehen; (geh. veraltend): heischen; (bes …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anschnorren — ạn|schnor|ren <sw. V.; hat (ugs.): anbetteln; unverfroren, aufdringlich um etw. bitten: jmdn. [um etw.] a. * * * ạn|schnor|ren <sw. V.; hat (ugs.): anbetteln; unverfroren, aufdringlich um etw. bitten: den Vater dauernd um Geld a.; Ab und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”